Trauben
Syrah (37%) / Grenache Noir N (25%) / Cinsault (23%) / Mourvede (15%)Weinbau
In Umstellung auf biologischen Weinbau. Handlese in kleine Leseboxen. Erste Kontrolle der Trauben am Rebstock. Das Lesegut wird in der Kühlkammer gelagert, bevor es auf den Sortiertisch gelangt.
Weinbereitung
Getrennte Zubereitung der Rebsorten im thermoregulierten Edelstahltank. Kaltmaischung, Temperaturkontrolle zwischen 18 und 20°C.
Weinreifung
12-monatiger Ausbau im thermoregu-lierten Edelstahltank, 15 Hektoliter-Fass, Eichenfässer von 300 Liter bis 600 Liter und Amphore.
Angaben zum Jahrgang
41 000 Flaschen
Verkostungsnotizen
Der Jahrgang steht im Zeichen roter Früchte mit Frische und Vollmundigkeit. Eine dunkle, elegante Farbe mit einem ausdrucksstarken Duft. Lecker zu einem Rinder-Tartar an eingelegten Paprika-schoten oder zu einem Lammbraten an Thymian.
Paarung von Lebensmitteln
Lamm, Gemüse, Rindfleisch
Serviertemperatur
16°C – 17°C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.