Datenschutz & Cookies-Richtlinie DDWine DE (Direktlieferung Wein Deutschland)
ZWECK & ANWENDUNGSBEREICH
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinien sollen sicherstellen, dass persönliche Informationen, die von Capion SAS Ltd (Markenname – DDWine DE) verwaltet werden, gesetzeskonform und ethisch einwandfrei behandelt werden und den besten Praktiken der Branche entsprechen.
Personenbezogene Daten sind im Allgemeinen alle Informationen über eine identifizierbare Person.
Diese Richtlinie gilt für Kunden der DDWine DE Website (https://ddwine.de). Für die Zwecke dieser Richtlinie bedeutet “DDWine DE”, “das Unternehmen”, “wir”, “unser” oder “uns” im Folgenden in diesem Dokument die Capion SAS Ltd (Markenname – DDWine DE).
1. Die Arten von persönlichen Informationen, die wir sammeln
Die vom Unternehmen erfassten Informationen umfassen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Alter, den Namen Ihres Unternehmens (optional), Kontaktdaten wie Ihre physische Adresse, Postanschrift, E-Mail und Kontakttelefonnummern.
Indem Sie dem Unternehmen Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke verwenden und offenlegen.
2. Wie wir persönliche Informationen sammeln
Wir sammeln Informationen direkt von Ihnen. Solche Informationen werden unter anderem auf verschiedene Weise gesammelt:
- Wenn Sie auf der Website von DDWine DE (https://ddwine.de) bestellen.
- Durch Ihre Kommunikation mit uns, die E-Mails, Briefe und Telefongespräche umfassen kann.
- Durch andere Interaktionen mit unserer Website, soziale Medien oder Direktmarketingmaterial.
- Wenn Sie anderweitig mit dem Unternehmen interagieren oder persönliche Informationen an das Unternehmen weitergeben.
Wir stehen Ihnen für alle Fragen bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung: victor@ddwine.uk.
3. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine, in Textdateien gespeicherte Datenstücke, die auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden, wenn die Website in einem Browser geladen wird.
Sie werden weithin verwendet, um sich an Sie und Ihre Präferenzen zu “erinnern”, entweder für einen einzigen Besuch durch ein “Sitzungs-Cookie” oder für mehrere wiederholte Besuche durch ein “dauerhaftes Cookie”. Sie gewährleisten ein konsistentes und effizientes Erlebnis für die Besucher und erfüllen wesentliche Funktionen, wie z.B. die Registrierung und das Eingeloggtbleiben der Benutzer.
4. Wie wir Cookies verwenden
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich einloggen, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Login-Informationen und Ihre Auswahl der Bildschirmanzeige zu speichern. Login-Cookies halten zwei Tage, und Cookies für Bildschirmoptionen halten ein Jahr. Wenn Sie “Remember Me” wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wir haben mehrere Cookies eingerichtet, um Ihr Alter zu speichern (wenn Sie die Frage beantworten, ob Sie 18 Jahre alt sind). Wir haben auch Cookies eingerichtet, um die Liste der Produkte im Warenkorb und in der Wunschliste zu speichern, wenn Sie nicht auf der Website registriert sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website analysieren zu können. Wir können diese Informationen verwenden, um unsere Website zu pflegen, zu sichern und zu verbessern, Ihre Erfahrungen bei der Nutzung unserer Website zu verbessern, relevante Inhalte, Dienstleistungen und Werbung anzuzeigen und zu liefern und die Wirksamkeit unseres Marketings und unserer Werbung zu verstehen.
5. Wie wir persönliche Informationen speichern und sichern
Wir bewahren Ihre Unterlagen in Papierform oder in elektronischer Form in unseren gesicherten Räumlichkeiten und Systemen oder extern bei vertrauenswürdigen Dritten auf. Unsere Sicherheitsvorkehrungen umfassen:
- Vorsichtsmaßnahmen bei Übersee-Übertragungen und Dritten: Wenn wir Informationen ins Ausland versenden oder Dritte einsetzen, die Daten verarbeiten oder speichern, stellen wir sicher, dass angemessene Vorkehrungen für die Datenverarbeitung und -sicherheit getroffen werden.
- Systemsicherheit: Wenn Sie mit uns im Internet über unsere Website Transaktionen durchführen, verschlüsseln wir Daten, die von Ihrem Computer an unsere Systeme gesendet werden. Wir schränken den Zugang ein, indem wir die Verwendung von Passwörtern verlangen.
- Kreditkarteninformationen: Wir akzeptieren Zahlungen über einen Gateway Stripe. Informationen, die zur Bearbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie z.B. die Kaufsumme und die Rechnungsdaten des Kunden, werden an den Stripe weitergeleitet (ihre Datenschutzrichtlinie: https://stripe.com/de/privacy).
Wir erfassen, verwenden, offenlegen, speichern und bewahren Ihre persönlichen Daten auf, damit wir unsere geschäftlichen Aktivitäten und Funktionen durchführen und Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten können. Die Art der Informationen über Sie, die wir erfassen, verwenden, offenlegen, speichern und aufbewahren, hängt von unserer Beziehung zu Ihnen, den Arten von Produkten oder Dienstleistungen, die Sie von uns anfordern, und unseren rechtlichen Verpflichtungen ab.
6. Beschwerdeverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen unsere Datenschutzverpflichtungen verstoßen haben oder möglicherweise verstoßen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten auf der Website angegebenen Kontaktdaten. Je nach Art des Verstoßes oder potenziellen Verstoßes können wir zu Prüfungs- und Compliance-Zwecken eine weitere Bestätigung der Identität, Einzelheiten der Beschwerde und/oder die schriftliche Übermittlung des Antrags verlangen.